Kräuterseitling (Pleurotus eryngii) – Pilzsubstrat
Artikelnummer: 88Detaillierte Produktbeschreibung
Kräuterseitling (Pleurotus eryngii) – Pilzsubstrat
Vollständig vom Myzel durchwachsenes Substrat – bereit zur Fruchtung.
Schwierigkeitsgrad: Der Pilz ist mäßig anspruchsvoll, besonders im Innenbereich während der warmen Monate.
Gewicht: ca. 4,2 kg
Ertrag: ca. 0,9–1,2 kg
Pilzbeschreibung:
Ein schöner und sehr schmackhafter Pilz. Roh verströmt er ein feines Aroma, das sich beim Zubereiten voll entfaltet. Sein dicker Stiel ist äußerst schmackhaft und wird oft als Fleischersatz verwendet. Gegrillter Kräuterseitling, bestrichen mit hausgemachter Knoblauchbutter, ist ein wahres Gourmeterlebnis. Ideal für den Anbau in kühleren Monaten, erfahrene Züchter können ihn jedoch auch im Sommer unter geeigneten Bedingungen kultivieren.
🪵 Unsere Substrate werden aus slowakischem Hartholz hergestellt und mit Körnermyzel inokuliert – ohne Chemie.
🔪 Anleitung zum Start
-
Schneide die obere Folie unter der Schweißnaht (3–4 cm).
-
Stelle den Block für 3–5 Tage an einen kühleren Ort (15–17 °C), oder länger, bis sich an der Oberfläche kleine Primordien bilden. Einmal täglich mit einer Sprühflasche befeuchten.
-
Schneide die Folie oben auf die gewünschte Stiellänge zurück (10 cm über dem Myzel ist Standard; für längere Stiele mehr stehen lassen). Die Temperatur ist dann weniger entscheidend (max. 25 °C, niedriger ist besser).
-
Mit frischem, sauberem Wasser 2–3× täglich besprühen oder einen Luftbefeuchter verwenden.
-
Ernte nach ca. 7–10 Tagen, wenn die Hüte beginnen, die Ränder leicht aufzurichten.
🌿 Kultivierungsbedingungen
Parameter | Wert |
---|---|
Temperatur | 10–25 °C (ideal 15–18 °C zu Beginn der Fruchtung) |
Luftfeuchtigkeit | 90–95 % RH am Anfang, danach 85 % RH |
Licht | 6–12 Stunden täglich (Tageslicht oder LED, 800–1500 Lux) |
Belüftung | Benötigt Frischluft – etwas weniger empfindlich als der Austernseitling |
💡 Tipps
-
Keine Fruchtkörper? → Zu hohe Temperatur oder zu geringe Luftfeuchtigkeit. Lösung: Temperatur für mindestens 2 Tage auf 15–17 °C senken, hohe Luftfeuchtigkeit sicherstellen.
-
Hüte trocken oder rissig? → Zu geringe Luftfeuchtigkeit. Häufiger besprühen oder Luftbefeuchter verwenden.
-
Kleine, vertrocknete Hüte mit spitzem Wuchs? → Der Pilz ist empfindlich auf die Wasserqualität. Immer frisches, sauberes Wasser verwenden, kein abgestandenes!
🧊 Lagerung:
Im Kühlschrank (2–4 °C) max. 2 Wochen nach Lieferung (sofern auf der Verpackung nicht anders angegeben).
🎥 Videoanleitung: Wie man diesen Pilz zu Hause richtig kultiviert, finden Sie HIER.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Pilzsubstrate |
---|---|
Gewicht: | 4.2 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.
Antworten
Značka Svet Hub - sme my ! Vyrábame tie najkvalitnejišie sadby a substráty. Všetko laboratórne testujeme a za kvalitu ručíme !