Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch „AGB“) regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien aus dem Kaufvertrag, der zwischen dem Verkäufer, Green Plant s. r. o., Rudolfa Jašíka 159/10, 958 01 Partizánske, Slowakische Republik, IČ: 48 242 128, DIČ: 2120102237, eingetragen im Handelsregister: OrSR, Bezirksgericht Trenčín, Einlage-Nr.: 31865/R, Abteilung Sro, Kontaktdaten: E-Mail info@svethub.sk, Telefon +421917253227, www.svethub.sk (im Folgenden „Verkäufer“) und dem Käufer – Verbraucher – geschlossen wird und deren Gegenstand der Kauf und Verkauf von Waren auf der Website des Online-Shops des Verkäufers ist.

Aufsichtsbehörde: Inšpektorát SOI pre Trenčiansky kraj, Sládkovičova 11, 971 01 Prievidza 1, Tel.: 046/5422 771, Fax: 046/5420 685

1.2. Käufer ist Verbraucher oder Unternehmer.

Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Verbrauchervertrags nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen unternehmerischen Tätigkeit handelt.
Die Rechtsbeziehungen des Verkäufers mit dem Verbraucher, die nicht ausdrücklich durch diese AGB geregelt sind, richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, sowie den dazugehörigen Vorschriften.

Als Unternehmer gilt:

  • eine im Handelsregister eingetragene Person,

  • eine Person, die auf Grundlage einer Gewerbeberechtigung unternehmerisch tätig ist,

  • eine Person, die auf Grundlage einer anderen als einer Gewerbeberechtigung gemäß Sondervorschriften unternehmerisch tätig ist,

  • eine Person, die landwirtschaftliche Produktion betreibt und gemäß Sondervorschrift in ein Register eingetragen ist.

Als Unternehmer im Sinne dieser AGB gilt auch, wer gemäß dem vorstehenden Satz im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit handelt. Gibt der Käufer in der Bestellung seine Identifikationsnummer (IČO) an, nimmt er zur Kenntnis, dass für ihn die in den AGB für Unternehmer genannten Regeln gelten.

Die Rechtsbeziehungen des Verkäufers mit dem Käufer, der Unternehmer ist und die weder ausdrücklich durch diese AGB noch durch den Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer geregelt sind, richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 513/1991 Slg., Handelsgesetzbuch, in der jeweils geltenden Fassung, sowie den dazugehörigen Vorschriften. Bei Abweichungen zwischen den AGB und einem Individualvertrag hat der Vertragstext Vorrang.

1.3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln und präzisieren die Rechte und Pflichten des Betreibers und des Käufers in ihrer jeweils aktuellen Fassung näher und bilden einen untrennbaren Bestandteil des Kaufvertrags.


2. Bestellung und Vertragsabschluss

2.1. Die gesamte Warenpräsentation im Webinterface des Shops dient ausschließlich Informationszwecken; der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen.

2.2. Das Webinterface des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Warenpreise sind Endpreise (der Verkäufer ist nicht umsatzsteuerpflichtig). Die Warenpreise bleiben so lange gültig, wie sie im Webinterface des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt nicht die Möglichkeit des Verkäufers ein, einen Kaufvertrag zu individuellen Bedingungen abzuschließen.

2.3. Das Webinterface des Shops enthält auch Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten. Die Informationen über die mit der Verpackung und Lieferung der Ware verbundenen Kosten im Webinterface des Shops gelten nur, wenn die Ware innerhalb der Slowakischen Republik geliefert wird.

2.4. Für die Bestellung der Ware füllt der Käufer das Bestellformular im Webinterface des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
2.4.1. die bestellte Ware (der Käufer „legt“ die bestellte Ware in den elektronischen Warenkorb des Webinterface),
2.4.2. die Art der Zahlung des Kaufpreises, Angaben zur gewünschten Lieferart der bestellten Ware und
2.4.3. Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (im Folgenden „Bestellung“).

2.5. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm in die Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit, Fehler bei der Dateneingabe festzustellen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellung absenden“ an den Verkäufer. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt betrachtet. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die im Benutzerkonto bzw. in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“). Sollten Sie unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung keine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail erhalten, ist ein Fehler aufgetreten und die Bestellung wurde möglicherweise nicht erfasst. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unter info@svethub.sk.

2.6. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er die Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt.

2.7. Der Verkäufer ist je nach Art der Bestellung (Warenmenge, Höhe des Kaufpreises, voraussichtliche Transportkosten) stets berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu ersuchen (z. B. schriftlich oder telefonisch).

2.8. Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer kommt mit der Zustellung der Annahme der Bestellung (Akzeptanz) zustande, die vom Verkäufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird.

2.9. Der Käufer stimmt beim Abschluss des Kaufvertrages der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zu. Die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehenden Kosten (Internetverbindung, Telefonkosten) trägt der Käufer selbst; diese Kosten entsprechen der Grundtarifrate.


3. Stornierung der Bestellung

Als Käufer haben Sie das Recht, die Bestellung ohne jegliche Sanktion zu stornieren, sofern Sie uns dies per E-Mail info@svethub.sk oder telefonisch +421917253227 bis zum Tag der Warenauslieferung mitteilen.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung oder einen Teil davon in folgenden Fällen zu stornieren:

  • die Bestellung konnte nicht verbindlich bestätigt werden (falsche bzw. nicht erreichbare Telefonnummer, keine Reaktion auf E-Mails u. Ä.),

  • die Ware wird nicht mehr geliefert oder der Preis des Lieferanten hat sich erheblich geändert. In diesem Fall wird der Verkäufer den Käufer umgehend kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu vereinbaren.


4. Lieferbedingungen

Lagerware wird (d. h. an die Post oder den Kurier übergeben) innerhalb von 72 Stunden (an Arbeitstagen) nach Bestellung der Ware bei Kartenzahlung versendet. Bei Überweisung wird die Ware innerhalb von 72 Stunden (an Arbeitstagen) nach Zahlungseingang auf dem Bankkonto des Verkäufers versendet. Die Lagerbestände der angebotenen Waren sind begrenzt, da es sich um begrenzte/limitierte Mengen handelt. Ist die bestellte Ware ausverkauft oder eine Vorbestellung, informiert der Verkäufer den Käufer über die Lieferzeit bzw. bietet eine alternative Lösung an.


5. Warenpreis und Zahlungsbedingungen

5.1. Der Käufer kann den Warenpreis und ggf. die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten gemäß Kaufvertrag an den Verkäufer wie folgt bezahlen:

  • unbar per Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers SK39 0900 0000 0050 7431 3838, geführt bei Slovenská Sporiteľňa a. s.

  • unbar über das Online-Zahlungsportal

5.2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten für Verpackung und Lieferung der Ware in der vereinbarten Höhe zu bezahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, versteht sich der Kaufpreis auch als Preis einschließlich der Lieferkosten.

5.3. Bei unbarer Zahlung ist der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrages fällig.

5.4. Bei Zahlung über das Zahlungsportal folgt der Käufer den Anweisungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

5.5. Bei unbarer Zahlung gilt die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises als erfüllt, sobald der entsprechende Betrag dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.

5.6. Der Verkäufer verlangt vom Käufer im Voraus keine Anzahlung oder ähnliche Zahlung. Die Bezahlung des Kaufpreises vor dem Versand der Ware ist keine Anzahlung.

5.7. Die Ware wird dem Käufer geliefert:

  • an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse,

  • durch persönliche Abholung in der Betriebsstätte des Verkäufers.

5.8. Die Wahl der Lieferart erfolgt während des Bestellvorgangs.

5.9. Die Lieferkosten je nach Versand- und Übernahmeart sind in der Bestellung des Käufers und in der Auftragsbestätigung des Verkäufers angegeben. Wird die Versandart auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und etwaige zusätzliche Kosten, die mit dieser Versandart verbunden sind.

5.10. Ist der Verkäufer laut Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung zu übernehmen. Ist aus Gründen auf Seiten des Käufers eine wiederholte Zustellung oder eine andere als die in der Bestellung angegebene Zustellungsart erforderlich, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Zustellung bzw. der anderen Zustellungsart verbundenen Kosten zu tragen.

5.11. Bei Übernahme der Ware vom Transporteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu prüfen und etwaige Mängel dem Transporteur unverzüglich mitzuteilen. Bei festgestellter Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hindeutet, muss der Käufer die Sendung nicht übernehmen.

5.12. Der Verkäufer stellt dem Käufer einen Steuerbeleg – eine Rechnung – aus. Der Steuerbeleg wird an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.

5.13. Das Eigentumsrecht an der Ware geht auf den Käufer mit der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises einschließlich der Lieferkosten, frühestens jedoch mit der Übernahme der Ware, über. Die Gefahr des zufälligen Verlusts, der Beschädigung oder Zerstörung der Ware geht auf den Käufer mit der Übernahme der Ware oder mit dem Zeitpunkt über, zu dem der Käufer verpflichtet war, die Ware zu übernehmen, dies jedoch entgegen dem Kaufvertrag nicht getan hat.

5.14. Die Preise sind in Euro angegeben. Die ausgewiesenen Warenpreise sind Endpreise. Der Verkäufer ist nicht umsatzsteuerpflichtig (kein MwSt.-Pflichtiger).

5.15. Bei Bestellungen aus anderen EU-Ländern werden die Versandkosten individuell je nach Land und Gewicht der Sendung festgelegt. Detaillierte Informationen erteilen wir auf Anfrage unter info@svethub.sk.


6. VOC – Großhandelsbedingungen

Auf Anfrage erhältlich unter info@svethub.sk oder telefonisch unter +421917253227.


7. Gewährleistung und Reklamationen

Etwaige Reklamationen werden entweder telefonisch unter +421917253227 oder per E-Mail an info@svethub.sk bearbeitet. Für die Ware gilt die Gewährleistung gemäß dem Gesetz über den Schutz der Verbraucher beim Haustür- und Versandhandel Nr. 108/2000 Slg.

Der Käufer verpflichtet sich, die Ware nach Übernahme zu überprüfen, um eventuelle Mängel und Schäden festzustellen. Etwaige Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden telefonisch oder per E-Mail zu melden. Für durch den Transporteur verursachte Schäden haften wir nicht.

Vorgehensweise bei Reklamationen:

  1. Informieren Sie uns über die Reklamation telefonisch oder per E-Mail.

  2. Senden Sie die Ware als Einschreibesendung (nicht per Nachnahme) an unsere Adresse.

  3. Legen Sie der Sendung den Reklamationsgrund und Ihre Adresse bei.

  4. Fügen Sie eine Kopie des Kaufnachweises (Rechnung) bei. Nach Erhalt der reklamierten Ware kontaktieren wir Sie umgehend per E-Mail oder telefonisch und vereinbaren eine schnelle Lösung. Die Reklamation wird so schnell wie möglich bearbeitet, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab Eingang der reklamierten Ware. Die Reklamationsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Verkäufer die Reklamationssendung übernommen hat, und endet an dem Tag, an dem der Verkäufer die Sendung mit der reklamierten Ware versendet hat (maßgeblich ist der Poststempel).

Versand- und Verpackungskosten erstattet der Verkäufer nicht; ebenso wenig Gebühren für die Zustellung der reklamierten Ware. Für einen möglichen Verlust der Reklamationssendung auf dem Weg vom Kunden zum Verkäufer haftet der Verkäufer nicht. Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die durch unsachgemäße Lagerung des Produkts verursacht wurden, sowie nicht für Schäden durch den Zusteller.

Hinweis: Sichtbar beschädigte Ware nicht übernehmen!

Haftung für Transportschäden und Vollständigkeit der Sendung:
Bei Lieferung durch Kurierdienst bzw. Post ist der Käufer verpflichtet, die Sendung unmittelbar bei der Übernahme zu prüfen. Bei sichtbarer Beschädigung der Verpackung bzw. offensichtlichem Inhaltsverlust ist der Käufer verpflichtet, den Zustand der Ware zu prüfen und im Beisein des Transporteurs ein Schadensprotokoll zu erstellen. Der Zusteller ist verpflichtet, ein solches Protokoll aufzunehmen. Ist die Beschädigung oder der teilweise Verlust des Inhalts bei Übernahme nicht erkennbar, ist der Empfänger verpflichtet, den Schaden umgehend, spätestens jedoch am folgenden Arbeitstag nach Übernahme, dem Verkäufer telefonisch zu melden. Bei persönlicher Übernahme ist der Käufer verpflichtet, die Ware und den gesamten Inhalt der Sendung zu prüfen; nachträgliche Reklamationen werden nicht akzeptiert.
Stellt sich heraus, dass der Inhalt der Sendung nicht dem Kaufvertrag entspricht, hat der Käufer das Recht, dass der Verkäufer die Ware kostenlos und ohne unnötige Verzögerung in den vertragsgemäßen Zustand versetzt. Ist dies nicht möglich, kann der Käufer eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt nicht, wenn der Käufer vor Übernahme der Ware von der Abweichung wusste oder diese selbst verursacht hat.


8. Rücktrittsrecht

Rücktritt des Käufers, der Verbraucher ist
8.1. Gemäß § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder bei der Erbringung von Dienstleistungen auf Grundlage eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags und zur Änderung und Ergänzung einiger Gesetze (Gesetz Nr. 102/2014 Slg.) hat der Käufer das Recht, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt der Ware oder ab Vertragsschluss über eine Dienstleistung vom Vertrag zurückzutreten, wobei das Rücktrittsschreiben innerhalb dieser Frist an den Verkäufer abgesendet werden muss. Dieses Recht hat der Käufer auch dann, wenn er die über das Internet bestellte Ware persönlich an der Abholstelle des Verkäufers übernommen hat.

8.2. Bei Ausübung des Rücktrittsrechts informieren Sie uns über Ihren Entschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten, durch eine eindeutige Erklärung schriftlich oder per E-Mail an info@svethub.sk.

8.3. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts absenden, bevor die Rücktrittsfrist abläuft.

Rücktritt des Käufers, der Unternehmer ist
Der Käufer – Unternehmer – ist nicht berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten.


9. Folgen des Rücktritts

9.1. Nach dem Rücktritt vom Vertrag erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die Sie im Zusammenhang mit dem Vertrag geleistet haben, insbesondere den Kaufpreis einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware an Sie. Dies gilt nicht für zusätzliche Kosten, wenn Sie eine andere Art der Lieferung gewählt haben als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung. Die Zahlungen werden ohne unnötige Verzögerung, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag erstattet, an dem uns Ihre Mitteilung über den Rücktritt von diesem Vertrag zugeht. Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, und ohne dass Ihnen hierfür Gebühren berechnet werden.

9.2. Die Zahlung für die gekaufte Ware wird erst nach Eingang der zurückgesandten Ware an unsere Adresse erstattet.

9.3. Senden Sie uns die Ware spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Ihr Rücktrittsrecht ausgeübt haben, zurück oder bringen Sie sie zu unserer Adresse. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der 14-Tage-Frist absenden.

9.4. Senden Sie die Ware vollständig zurück, einschließlich vollständiger Dokumentation (Kaufbeleg, Beipackzettel, Bedienungsanleitung usw.), unbeschädigt, nach Möglichkeit in der Originalverpackung und unbenutzt. Wir empfehlen, die Sendung zu versichern. Nachnahmesendungen werden nicht angenommen.

9.5. Beim Rücktritt vom Vertrag trägt der Käufer die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware an den Verkäufer. Dies gilt auch, wenn die Rücksendung der Ware durch den Verkäufer mittels seines Transportdienstleisters durchgeführt wurde. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung können nicht im Voraus angemessen berechnet werden. Nach verfügbaren Informationen liegt die geschätzte Höhe dieser Kosten – je nach Größe, Gewicht der Ware, Entfernung des Rücksendeortes und den Preisen des vom Käufer gewählten Transporteurs – zwischen 4,80 EUR und 257 EUR.

9.6. Tritt der Käufer vom Vertrag zurück und liefert dem Verkäufer Ware, die gebraucht, beschädigt oder unvollständig ist oder deren Wert aufgrund einer Handhabung gemindert ist, die über die zur Feststellung der Beschaffenheit und Funktionsweise der Ware erforderliche Handhabung hinausgeht, hat der Verkäufer gegenüber dem Käufer Anspruch auf Schadensersatz in Höhe der Kosten für die Reparatur und Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands bzw. ist der Verkäufer berechtigt, vom Käufer die Erstattung der Wertminderung zu verlangen; der Käufer wird hierüber informiert.

9.7. Tritt der Käufer vom Vertrag zurück und liefert dem Verkäufer Ware, die benutzt, beschädigt oder unvollständig ist, verpflichtet sich der Käufer, dem Verkäufer den Betrag zu erstatten, um den sich der Wert der Ware tatsächlich verringert hat, sowie die dem Verkäufer im Zusammenhang mit der Reparatur und Wiederherstellung entstandenen Kosten, berechnet gemäß der Preisliste für den außerhalb der Gewährleistung liegenden Service.

9.8. Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer die in diesem Punkt der AGB genannten Erstattungen höchstens bis zur Höhe der Differenz zwischen dem Kaufpreis der Ware und dem Wert der Ware zum Zeitpunkt des Rücktritts vom Kaufvertrag zu bezahlen.


Datenschutz:
Konkrete Informationen finden Sie HIER.

Diese Geschäftsbedingungen treten am 14. 3. 2022 in Kraft.